Mithilfe von Microsoft Teams-Webinaren können Sie Teilnehmer registrieren, interaktive Präsentationen halten und die Teilnehmerdaten analysieren, um Ihre Besprechungen effektiver zu gestalten.
So planen Sie ein Webinar:
|
Die ZOOM Meeting- und ZOOM Webinar-Plattformen bieten ähnliche Features und Funktionen, haben aber einige wichtige Unterschiede.
ZOOM Meetings sind als kollaborative Veranstaltung konzipiert, bei der alle Teilnehmer ihren Bildschirm freigeben, Video und Audio einschalten und sehen können, wer sonst noch anwesend ist. ZOOM Webinare sind so konzipiert, dass der Gastgeber und alle vorgesehenen Gesprächsteilnehmer die Video-, Audio- und Bildschirmübertragung gemeinsam nutzen können. Der Host kann auch die Stummschaltung von Teilnehmern aufheben. Webinars ermöglicht eine schreibgeschützte Teilnahme. Dabei haben Teilnehmer die Möglichkeit zur Interaktion mittels Q&A, Chat und Beantwortung von Meinungsumfragen. Teilnehmer von ZOOM Webinars können sich umbenennen. |