Webinare:
Hier finden Sie eine Übersicht über alle unsere Webinare, Workshops und Events.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle unsere Webinare, Workshops und Events.
Wir bieten unsere Webinare in 2 Grund-Kategorien an:
|
Durch die hohe Relevanz des Themas:
Messie-Syndrom / Verwahrlosung bzw. Vermüllung-Syndrom, richtet sich diese Webinare-Reihe nicht nur an Ärzte und Sozialarbeiterinnen, sondern an alle Mitarbeiterinnen der Sozialbereiche bzw. Gesundheits-Bereichen aller Fachrichtungen. Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an messiehilfe@bluewin.ch oder an messiehilfe.schweiz@gmail.com stellen Die gesammelten Fragen werden von den Vortragenden während des Kurses beantwortet. "Messie-Syndrom" bzw. pathologisches Hortung, Tier-Hortung, Verwahrlosung, Vermüllung-Syndrom inkl. Instandsetzung von Lebens- und Wohn-Qualität im privaten Haushalt und "nachhaltige Haushaltshilfe" für Betroffenen.
|
Unsere Webinare umfassen dabei alle wichtigen Informationen, Grundwissen, Erfahrungsberichte rund um das Thema Raum-Hygiene bzw. Wohnhygiene in Wohn- und Arbeitsobjekten.
Unsere Webinare zielen darauf ab, Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen Anforderungen der Wohnhygiene zu verschaffen. Es erwarten Sie hier spannende Fachvorträge und der Erfahrungs-Austausch. Gerne können Sie Ihre themenbezogenen Fragen auch schon vorab an hygieneservice.schweiz@gmail.com stellen "Wohnhygiene" / "Raumhygiene" bzw. Geruchsbeseitigungen, Schimmelpilz-Bekämpfungen, Entkeimungen, Desinfektionen, Ungezieferbekämpfung, Raumluft-Reinigungen, Entfeuchtungen nach Wasserschaden, Brandschaden, Tatort-Reinigungen, Hygiene-Sanierungen / Bau-Sanierungen.
|
Unsere Webinare finden (oft) online in einem virtuellen Kursraum statt.
Diese Webinare zeigen Ihnen konkrete Inhalte auf, die Sie in Ihren Arbeitsalltag benötigen. Fachkräfte und interessierte Personen vertiefen an unseren Webinaren ihr Wissen über Messie-Sein bzw. Wohnraum-Hygiene und Desinfektion. Teilnahmegebühren: CHF 0.00 bzw. 0,00 € Jede*r Teilnehmer*in erhält ein Zertifikat! Unsere Messie-Webinare bzw. Hygiene-Webinare (LIVE) ermöglichen es Ihnen, alle Einzelheiten einer Hygieneschulung am Computer, anstatt Präsenzschulung zu besuchen.
Sparen Sie sich Zeit und Geld für Reisen. Im Anschluss an die Schulung bekommen Sie alle Schulungsinhalte als Skript per Datei zugesandt. Unser Fachpersonal vermittelt Ihnen das "Hygienewissen" an der Praxis orientiert, illustrativ mit entsprechendem Bildmaterial. |
Bei unserem Webinar handelt es sich um ein interaktives Format, das eine gegenseitige Kommunikation zwischen dem Moderator und den Teilnehmern erlaubt.
Ein Webinar wird als „live“ bezeichnet, was bedeutet, dass die Schulungsinformationen innerhalb einer vorgegebenen Start- und Endzeit übermittelt werden. (keine "Evergreen" Aufnahmen). Bei Live-Webinaren erfolgt die Übertragung der Präsentationen in Echtzeit, wodurch die Interaktion zwischen den Vortragenden und den Teilnehmern reibungslos verläuft. Evergreen-Webinare sind im Unterschied zu Live-Events im Voraus aufgezeichnet und unabhängig von der Zeit. Ein Computer, ein Smartphone oder Tablet sowie Internetzugang und Lautsprecher sind einfache erforderliche Geräte.
Wir werden Ihnen dann einen Link zur Anmeldung zukommen lassen, wenn noch Plätze für Teilnehmer frei sind. |
Sie haben
spezifische Fragen? Wir beraten Sie gerne zu unseren individuellen Webinaren! Jetzt kostenlos anmelden!
|
Können die Kurse an meine / unsere individuellen Anforderungen angepasst werden?
Ja! Unabhängig von den bereits erwähnten Webinaren und Schulungen stellen wir individuelle Schulungen zur Verfügung. Ja! Gerne erstellen wir Ihnen, falls nötig, ein neues Webinar-Angebot, sozusagen ein angepasstes Webinar-Produkt, das Ihren Wünschen entspricht. Dazu sollen Sie bitte erst Ihre Schwerpunkte klar definieren, Ihre Bedürfnisse ausführlich auf Papier bringen und an uns per E-Mail - mindestens vor 3 Wochen vor Webinar-Termin - senden. |
"WEG" aus dem Chaos!
MESSIEHILFE SCHWEIZ ARAS FACILITY UND HYGIENE ARAS SERVICE GMBH messiehilfe@bluewin.ch aras.schweiz@gmail.com 044 666 11 00 ARAS ist Mitglied der [A] Service Gruppe 044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit Zentrale: 044 810 32 11 Notruf: 079 209 94 64 messiehilfe.schweiz@gmail.com aservice.suisse@gmail.com aras.schweiz@gmail.com 078 893 08 16 BS / BL / SO / BE 078 471 19 90 ZH / GR / SH / UR 078 471 19 90 AG / LU / SZ / ZG 079 209 94 64 SG / TG / AR / FL St. Gallen Büro: Oberer Graben 42 9000 St. Gallen SG 044 810 32 20 Basel Büro: Dornacherstrasse 177 Basel 4053 BS 061 683 40 00 Zürich Büro: Lerzenstrasse 13b 8953 Dietikon ZH 044 666 11 00 |
|